• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ulmer Denkanstöße

  • Ulmer Denkanstöße 2023
    • Thema
    • Programm
    • Aufzeichnungen
    • Referent/innen
    • Moderator/innen
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Referent/innen

Prof. Dr. Hartmut Rosa

Prof. Dr. Hartmut Rosa | 14. März 2019

Soziologe und Politikwissenschaftler

Thema: Die Unverfügbarkeit der Gefühle

Mehr

Dr. Vinzenz Mansmann

Dr. Vinzenz Mansmann | 15. März 2019

Ex- Chefarzt und Burnout-Experte, 3 Jahre im Gefängnis (auch in ULM) wegen unkorrekter Abrechnung ausländischer Therapieverfahren

Thema: „Einsamkeit ist Kopfsache – auch im Knast, aber das Umfeld hat einen großen Anteil daran."

Mehr

Dr. Dr. Placidus Heider

Dr. Dr. Placidus Heider | 15. März 2019

Ehemaliger Mönch, Maler und Seelsorger

Thema: „Einsamkeit als Ziel: Vom Alleinsein der Mönche“

Mehr

Welf Kaufmann

Welf Kaufmann | 15. März 2019

Zimmermeister & Dozent

Thema: „Einsamkeitserfahrungen auf Wanderschaft? Über Kuhköppe und die Fremde.“

Mehr

Dr. Thomas Middelhoff

Dr. Thomas Middelhoff | 15. März 2019

ehemaliger deutscher Manager

Thema: „Vom Vorstandsbüro ins Gefängnis: die Einsamkeit von Top-Managern in Extremsituationen“

Mehr

Alexander Huber | 15. März 2019

Profibergsteiger und Extremkletterer

Thema: „Die steile Welt der Berge“

Mehr

Juliane Stiegele

Juliane Stiegele | 16. März 2019

Künstlerin

Thema: „Opendot – Ein Kunstprojekt gegen Einsamkeit“

Mehr

Lydia Staltner

Lydia Staltner | 16. März 2019

Initiatiorin und 1. Vorsitzende LichtBlick Seniorenhilfe e.V.

Thema: „Armut macht einsam“

Mehr

Dr. Friederike Goesweiner

Dr. Friederike Gösweiner | 16. März 2019

Schriftstellerin

Thema: „Die Literatur, Urmedium der Virtualität, als Einsamkeitspraxis in der Internetgesellschaft“

Mehr

Dr. Janosch Schobin

Dr. Janosch Schobin | 16. März 2019

Soziologe

Thema: „Einsamkeit und Anerkennung: Lebenskonstruktionen vereinsamter Menschen im Kulturvergleich“

Mehr

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Weiter

Haupt-Sidebar

  • Thema 2019
  • Referent/innen
  • Presse
  • Programm
  • Bildergalerie

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Footer

  • Ulmer Denkanstösse
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Partner

© Ulmer Denkanstöße 2008–2023 | Impressum | Datenschutz

Zum Seitenanfang