• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ulmer Denkanstöße

  • Ulmer Denkanstöße 2023
    • Thema
    • Programm
    • Aufzeichnungen
    • Referent/innen
    • Moderator/innen
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Referenten

Dr. Notker Wolf

Dr. Notker Wolf | 15. März 2012

Abtprimas der Benediktinischen Konförderation Rom

Thema: „Ora et labora - Anregungen für die Lebensgestaltung in einer komplexen Welt“

Mehr

Prof. Dr. Christoph Hubig

Prod. Dr. Christoph Hubig | 16. März 2012

Lehrstuhl für Philosophie der wissenschaftlich-technischen Kultur, TU Darmstadt

Thema: „Über den geschichtlichen Wandel des Arbeitsbegriffes“

Mehr

Prof. Dr. Jutta Rump

Prof. Dr. Jutta Rump | 16. März 2012

Leiterin des Instituts für Beschäftigung und Employability, FH Ludwigshafen/Rh.

Thema: „Wohin entwickelt sich die Arbeit?“

Mehr

Prof. Dr. Dominik Enste

Prof. Dr. Dominik Enste | 16. März 2012

Leiter des Kompetenzsfeldes Institutionenökonomik/Wirtschaftsethik im Institu der deutschen Wirtschaft Köln, zugleich Vertretungsprofessor für Volkswirtschaftslehre, FH Köln

Thema: „Arbeit und Arbeitsmodelle der Zukunft“

Mehr

Dr. Ulrich Schnabel

Dr. Ulrich Schnabel | 16. März 2012

Schriftsteller und Journalist "Die Zeit"

Thema: „Muse. Vom Glück des Nichtstuns“

Mehr

Dr. Anna Gamma

Dr. Anna Gamma | 17. März 2012

Geschäftsleiterin Lassalle-Institut, Psychologin und Unternehmensberaterin, Bad Schönbrunn (Schweiz)

Thema: „Mann und Frau in Positionen der Führung im 21. Jahrhundert“

Mehr

Wolfgang Grupp

Wolfgang Grupp | 17. März 2012

Alleiniger Geschäftsführer Trigema, Inh. W. Grupp e. K.

Thema: „Verantwortung und Leistung der Unternehmer sind die Voraussetzung für sichere Arbeitsplätze“

Mehr

Dr. Anja Gerlmaier

Dr. Anja Gerlmaier | 17. März 2012

Psychologin, Institut für Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg/Essen

Thema: „Flexibel und kreativ arbeiten in der neuen Arbeitswelt - bis zur totalen Erschöpfung“

Mehr

Matthias Horx

Matthias Horx | 17. März 2012

Trend- und Zukunftsforscher, Wien

Thema: „Die Zukunft der Arbeitswelt“

Mehr

Haupt-Sidebar

  • Thema
  • Programm
  • Referenten
  • Bildergalerie
  • Presse

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Footer

  • Ulmer Denkanstösse
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Partner

© Ulmer Denkanstöße 2008–2023 | Impressum | Datenschutz

Zum Seitenanfang