• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ulmer Denkanstöße

  • Ulmer Denkanstöße 2023
    • Thema
    • Programm
    • Aufzeichnungen
    • Referent/innen
    • Moderator/innen
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Wolfgang Grupp

IMPUSLREFERAT | 17. MÄRZ 2012, 14.30 – 16.30 UHR

Wolfgang Grupp
Wolfgang Grupp
Alleiniger Geschäftsführer Trigema, Inh. W. Grupp e. K.

Kurzportrait

Name: Wolfgang Grupp

Geboren: 4. April 1942

Stand: verheiratet, 2 Kinder

1961 Abitur am Humanistischen Jesuiten-Kolleg St. Blasien

1967 Diplom/Examen Betriebswirtschaft Universität Köln

1969 Eintritt in die großväterliche Firma Gebr. Mayer KG, Burladingen

Aufbau des Geschäftsbereiches Sport- und Freizeit- Bekleidung unter der Marke „TRIGEMA“

1972 alleinige Geschäftsführung

 

Herr Grupp ist ein Verteidiger des deutschen Arbeitsplatzes. Unter seiner Führung hat die Firma TRIGEMA seit seinem Eintritt im Jahre 1969 weder kurzgearbeitet noch Arbeitskräfte aus Arbeitsmangel entlassen und garantiert auch heute noch den Kindern aller Mitarbeiter einen Arbeitsplatz nach deren Schulabgang.

Während in der Textil- und Bekleidungsindustrie in Deutschland die Mitarbeiter seit 1970 von 850.000 auf fast 200.000 reduziert wurden, wurden bei TRIGEMA in dieser Zeit nicht nur die Arbeitsplätze erhalten, sondern allein in den letzten 20 Jahren 450 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.

Außerdem vertritt Herr Grupp die Meinung, dass eine Produktion in Deutschland jeder ausländischen Produktion vorzuziehen ist. Voraussetzung ist allerdings, dass die qualifizierten Arbeitskräfte richtig eingesetzt, entsprechend motiviert und vor allem ihre Leistung genutzt wird.

 

  • Im Jahr 2010 Mitarbeiter 1 200
  • Produktion ausschließlich in Deutschland in Baden-Württemberg
  • 4stufige Produktion, von der Stoffherstellung bis zum Fertigprodukt
  • Produktionsumsatz = 85,0 Mio. Euro (2010)
  • Die Wertschöpfung im eigenen Unternehmen betrug 78 %
  • Keinerlei Bankkredite
  • 100 % Eigenkapital
Vorheriger Beitrag: « Gefragte Denkanstöße
Nächster Beitrag: Dr. Anja Gerlmaier »

Haupt-Sidebar

  • Thema
  • Programm
  • Aufzeichnungen
  • Referent/innen
  • Moderator/innen
  • Aktuelles

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Footer

  • Ulmer Denkanstösse
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Partner

© Ulmer Denkanstöße 2008–2023 | Impressum | Datenschutz

Zum Seitenanfang