• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ulmer Denkanstöße

  • Ulmer Denkanstöße 2023
    • Thema
    • Programm
    • Aufzeichnungen
    • Referent/innen
    • Moderator/innen
    • Bildergalerie
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Bildergalerie

 

Intensität – das Thema der 13. Ulmer Denkanstöße (Bild: Ulrike Bausch)
Eröffnung der diesjährigen Denkanstöße (Bild: Ulrike Bausch)
Florian Buchmaier & Gunter Czisch (Bild: Ulrike Bausch)
Donnerstag: Publikum im Stadthaus (Bild: Ulrike Bausch)
(v.l.n.r.): Florian Buchmaier, Gunter Czisch, Prof. Dr. Michael Weber, Martin Hettich (Bild: Ulrike Bausch)
Prof. Dr. Dr. h.c. Renate Breuninger (Bild: Ulrike Bausch)
Einführung durch Prof. Dr. Dr. Renate Breuninger (Bild: Ulrike Bausch)
Übertragung des Eröffnungsvortrages von Manfred Geier (Bild: Ulrike Bausch)
Eröffnungsvortrag von Manfred Geier (Bild: Ulrike Bausch)
Manfred Geier (Bild: Ulrike Bausch)
Büchertisch der Buchhandlung Aegis Ulm (Bild: Ulrike Bausch)
Die Einnahmen aus freiwilligen Spenden kommen der Suchtberatung der Caritas-Ulm-Alb-Donau zugute. (Bild: Ulrike Bausch)
Malte Höfig (Bild: Ulrike Bausch)
(v.l.n.r.): Prof. Dr. Dr. h.c. Renate Breuninger, Florian Buchmaier, Gunter Czisch (Bild: Ulrike Bausch)
Dr. Katja Springer und Roman Yaremko (Bild: Ulrike Bausch)
BellaVista Ulm mit schönem Blick aufs Münster (Bild: Ulrike Bausch)
Andrea Weber-Tuckermann und Martina Fischer von der Pressestelle (Bild: Ulrike Bausch)
(v.l.n.r.): Martina Fischer, Prof. Jan Tuckermann, Prof. Dr. David Espinet, Annika Bingmann, Andrea Weber-Tuckermann
BellaVista Ulm (Bild: Ulrike Bausch)
Das Corona Virus hatte die Ulmer Denkanstöße fest im Griff: Zunächst wurde freitags die Besucheranzahl der Veranstaltung beschränkt, am Samstag fand die Veranstaltung komplett ohne Besucher statt. Als Trostpflaster gibt es Videos der Vorträge auf Youtube. (Bild: Uni Ulm)
Moderator Hans-Uli Thierer (Bild: Uni Ulm)
Lukas Irmler (Bild: Uni Ulm)
Lukas Irmler: Slacklinen im Stadthaus (Bild: Uni Ulm)
Prof. Dr. Franz Josef Wetz (Bild: Uni Ulm)
Florian Zimmer (Bild: Uni Ulm)
Konstantin Wecker (Bild: Uni Ulm)
(v.l.n.r.): Konstantin Wecker, Florian Zimmer, Prof. Dr. Dr. h.c. Renate Breuninger, Hans-Uli Thierer, Prof. Dr. Franz Josef Wetz (Bild: Uni Ulm)
Moderatorin Anita Schlesak (Bild: Uni Ulm)
Prof. Dr. Niko Paech (Bild: Uni Ulm)
Prof. Dr. Dr. h.c. Renate Breuninger und Gisela Friedrichsen (Bild: Uni Ulm)
Diskussionsrunde mit Moderatorin Anita Schlesak, Gisela Friedrichsen und Prof. Dr. Niko Paech (Bild: Uni Ulm)
Gisela Friedrichsen und Anita Schlesak (Bild: Uni Ulm)
(v.l.n.r.): Bettina Meyer-Quintus, Manuela Fischer, Prof. Dr. Dr. h.c. Renate Breuninger, Gisela Friedrichsen, Prof. Dr. Niko Paech, Anita Schlesak, Prof. Dr. David Espinet, Prof. Dr. Joachim Ankerhold (Bild: Uni Ulm)

Haupt-Sidebar

  • Thema 2020
  • Programm
  • Referent/innen
  • Bildergalerie
  • Presse

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Footer

  • Ulmer Denkanstösse
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Partner

© Ulmer Denkanstöße 2008–2023 | Impressum | Datenschutz

Zum Seitenanfang