
Journalistin, Autorin und Filmemacherin
Müssen wir dem Reichtum Grenzen setzen?
Welches Ausmaß an Ungleichheit verträgt eine Gemeinschaft, verträgt die Demokratie, in der zumindest theoretisch jede Stimme gleich viel wert sein soll? Wie viel dürfen Einzelne für sich beanspruchen in einer Welt, in der die Ressourcen endlich sind? Müssen wir dem Reichtum Grenzen setzen? Julia Friedrichs hat sich in zahlreichen Dokumentationen und Sachbüchern mit Armut und Reichtum in Deutschland auseinandergesetzt. In ihrem jüngsten Buch „Crazy Rich. Die geheime Welt der Superreichen“, erschienen im Berlin Verlag, hat sie sich auf die Spuren des Geldes begeben und Gespräche mit Superreichen sowie deren Vermögensverwaltern geführt. Im Vortrag soll es um die Frage gehen, wie sich die große Vermögensungleichheit in Deutschland auf die Gesellschaft auswirkt.