ABSCHLUSSVORTRAG | 11. MÄRZ 2023, 17.00-18.30 UHR

BIOGRAPHIE
Eva Wolfangel ist preisgekrönte Journalistin, Speakerin und Moderatorin. 2019/20 war sie als Knight Science Journalism Fellow am MIT in Boston, USA. 2020 wurde sie mit dem Reporterpreis, 2018 als European Science Journalist of the Year ausgezeichnet. Sie schreibt über Themen wie künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und Cybersecurity. Als Keynote-Speakerin ebenso wie Panelistin spricht sie auf Deutsch oder Englisch über ihre Themen und moderiert Panel-Diskussionen. Als Tech-Journalistin experimentiert sie mit neuen Formaten in der Virtuellen Realität ebenso wie im Datenjournalismus. Im November 2022 erschien ihr Buch „Ein falscher Klick: Hackern auf der Spur: Warum der Cyberkrieg uns alle betrifft.“
ABSCHLUSSVORTRAG
»Wir müssen umdenken für unsere Sicherheit im digitalen Raum«
Der digitale Raum scheint immer unsicherer zu werden. Privatpersonen verlieren Hundertausende an Kriminelle, die sich in ihre Bankkonten hacken oder sich als falsche Ermitler:innen im Internet ausgeben. Ransomware-Gangs verschlüsseln ein Unternehmen nach dem anderen, eine Universität nach der anderen, verlangen Lösegeld und stellen sensible Daten öffentlich ins Darknet. Das verursacht einen massiven Schaden, wirtschaftlich aber auch gesellschaftlich. Wir fühlen uns unsicher, beobachtet, verfolgt. Wieso sind wir so angreifbar? Dieser Vortrag beleuchtet unsere Schwachstellen – die technischen ebenso wie die systematischen. Er erklärt, wie und wieso Kriminelle und Spione immer eine Lücke finden, wie sie unsere Schwächen ausnutzen und vor allem aber auch: Wie wir damit umgehen können. Wie wir uns persönlich schützen können und wie die Gesellschaft die digitale Sicherheit aller erhöhen kann. Dafür müssen wir nicht unsere Freiheit einschränken – eine verbreitete Fehlannahme – im Gegenteil: Sicherheit und Freiheit gehen zusammen.
Bildquelle: © Helena Ebel