• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ulmer Denkanstöße

  • Ulmer Denkanstöße 2023
    • Thema
    • Programm
    • Aufzeichnungen
    • Referent/innen
    • Moderator/innen
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Thema 2021

Ulmer Denkanstöße 2021

DEMOKRATIE

Auslauf- oder Zukunftsmodell?

Demokratie im Stresstest – Anfeindungen von innen und außen, Fragmentierung der Gesellschaft, Internetblasen, hate speech, fake news, Populismus, Lobbyismus, Krise der Repräsentation durch Parteien und Abgeordnete, Entfremdung großer Gruppen vom politischen System des Parlamentarismus… Die Liste der Herausforderungen ist lang und alle etablierten Demokratiemodelle weltweit finden sich im selben Bedrohungsszenario wieder. Selbst die älteste moderne Demokratie in den USA scheint in Gefahr. Wird unsere Demokratie dem Druck standhalten? An Vorschlägen für eine Demokratie der Zukunft fehlt es nicht, neue Formen der Partizipation wie Bürgerräte oder urban citizenship wollen der Krise begegnen, um Spaltungen in der Gesellschaft zu überwinden und konsensfähige Lösungen für brennende Probleme zu finden. Wie kann Demokratie gelebt und erneuert werden? Wie die Herausforderungen so annehmen, dass die demokratische Lebensform als das Ideal eines gemeinsa-men und doch selbstbestimmten Handelns auch im 21. Jahrhundert weiterhin gelingt? Es steht viel auf dem Spiel: Scheitert die Demokratie, scheitert auch das Projekt der Freiheit des Menschen in politischer Gemeinschaft.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Die Veranstaltungen finden ausschließlich im Online Livestream statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Bücher zur Veranstaltung können bei der Aegis Buchhandlung in Ulm erworben werden.


Die Einnahmen aus freiwilligen Spenden kommen der »Jugend aktiv in Ulm« zugute.

Spendenverbindung Jugend aktiv:

Empfänger: Stadtjugendring Ulm e.V.
Verwendungszweck: Jugend aktiv in Ulm
IBAN: DE69 6305 0000 0000 1594 56
Sparkasse Ulm

Per Paypal:

über den Spendenbutton:

oder QR-Code:


Jugend aktiv in Ulm

 

 

 

 

 

 

www.jugendaktivinulm.de

Haupt-Sidebar

  • Thema 2021
  • Stream Vorträge
  • Programm
  • Referent/innen
  • Moderator/innen
  • Bildergalerie
  • Presse

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Footer

  • Ulmer Denkanstösse
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Partner

© Ulmer Denkanstöße 2008–2023 | Impressum | Datenschutz

Zum Seitenanfang