• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ulmer Denkanstöße

  • Ulmer Denkanstöße 2023
    • Thema
    • Programm
    • Aufzeichnungen
    • Referent/innen
    • Moderator/innen
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Ralf Fücks

Impulsreferate und Diskussionsrunde | 11. MÄRZ 2022, 14.00-16.30 Uhr

Ralf Fücks
Ralf Fücks, Gründer und Gesellschafter des Zentrums Liberale Moderne in Berlin

 

BIOGRAPHIE

Ralf Fücks ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Zentrums Liberale Moderne in Berlin, das sich als Thinktank und Diskussionsplattform zur Erneuerung der liberalen Demokratie versteht. Zuvor war er 21 Jahre lang Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, in denen er sich für die Inlandsarbeit der Stiftung sowie für Außen- und Sicherheitspolitik, Europa und Nordamerika verantwortlich zeichnete. Fücks schloss sich 1982 den Grünen an und war von 1985 bis 1989 Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender in der Bremischen Bürgerschaft. 1989/90 wurde er als Co-Vorsitzender in den Bundesvorstand der Grünen gewählt. 1991 wurde er Bremer Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz sowie stellvertretender Regierungschef in der »Ampelkoalition« von Grünen, SPD und FDP. Fücks publiziert in deutschen und internationalen Medien zu Fragen nachhaltiger Entwicklung, politischer Strategie und internationaler Politik. Seine Bücher »Intelligent Wachsen. Die grüne Revolution« (2013) und » Freiheit verteidigen. Wie wir den Kampf um die offene Gesellschaft gewinnen« (2017) erschienen beide im Hanser Verlag. 2018 gab er gemeinsam mit Thomas Schmid den Sammelband „Gegenverkehr. Demokratische Öffentlichkeit neu denken“ heraus (Kloepfer & Meyer). Im September 2019 erscheint der Sammelband „Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern“, den Fücks gemeinsam mit Thomas Köhler im Verlag der Konrad-Adenauer-Stiftung herausgibt.

 

VORTRAGSTITEL

»Wandel und Widerstand – gesellschaftliche Konflikte in Zeiten großer Veränderung«

Bildquelle: ©

Vorheriger Beitrag: « Presseartikel zu den Ulmer Denkanstössen 2021
Nächster Beitrag: Sophie Howe »

Haupt-Sidebar

  • Thema
  • Programm
  • Aufzeichnungen
  • Referent/innen
  • Moderator/innen
  • Aktuelles

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Footer

  • Ulmer Denkanstösse
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Partner

© Ulmer Denkanstöße 2008–2023 | Impressum | Datenschutz

Zum Seitenanfang