• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ulmer Denkanstöße

  • Ulmer Denkanstöße 2023
    • Thema
    • Programm
    • Aufzeichnungen
    • Referent/innen
    • Moderator/innen
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Lehr

ABENDVORTRAG | 15. MÄRZ 2017, 17.00 UHR

Altersforscherin und ehemalige Bundesministerin für Jugend,
Familie, Frauen und Gesundheit

Geburtsjahr und -ort: 1930 in Frankfurt am Main

Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang:

Studium der Psychologie und Philosophie, Universitäten Frankfurt und Bonn

1954 Promotion Dr. phil. (Psychologie)
1968 Habilitation Universität Bonn
1972 bis 1975 Lehrstuhl Universität Köln
1975 bis 1986 Lehrstuhl Universität Bonn
1986 bis 1998 Lehrstuhl für Gerontologie Universität Heidelberg
seit 1987 Honorarprofessorin Universität Bonn
1988 bis 1991 Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit
1991 bis 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages
1994 korrespondierendes Mitglied der österreichischen Akademie der Wissenschaften
1998 korrespondierendes Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
1998 Emeritierung Universität Heidelberg
2000 Berufung als Professorin auf den Marie Curie-Lehrstuhl der Europa-Universität in Yuste, Spanien
2004 bis 2008 Präsidentin der Vereinigung der ehemaligen Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Europaparlaments
2009 Vorsitzende der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen)

Auszeichnungen:

1988 Ehrendoktor der Universität Fribourg, Schweiz
1998 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse
1998 Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
1999 Verleihung des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
2009 Ehrendoktor der Hochschule/Universität Vechta

Lehre:

Zahlreiche Bücher und über 900 wissenschaftliche Ver?ffentlichungen in nationalen und internationalen Handbüchern und Fachzeitschriften (u.a. „Zur Situation der älter werdenden Frau“, „Ältere Arbeitnehmer“, „Psychologie des Alterns“, erschienen in der 11. Auflage 2006; Übersetzt ins Italienische, Spanische, Niederländische, Türkische und Japanische)

 

Vorheriger Beitrag: « Patrick Bauer
Nächster Beitrag: Wolfgang Gründinger »

Haupt-Sidebar

  • Thema
  • Programm
  • Aufzeichnungen
  • Referent/innen
  • Moderator/innen
  • Aktuelles

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Footer

  • Ulmer Denkanstösse
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Partner

© Ulmer Denkanstöße 2008–2023 | Impressum | Datenschutz

Zum Seitenanfang