• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ulmer Denkanstöße

  • Ulmer Denkanstöße 2023
    • Thema
    • Programm
    • Aufzeichnungen
    • Referent/innen
    • Moderator/innen
    • Bildergalerie
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Prof. Dr. Andreas Kruse

FESTVORTRAG | 5. FEBRUAR 2009, 19.30 UHR

Prof. Dr. Andreas Kruse
Direktor des Gerontologischen Instituts der Universität Heidelberg

AUSBILDUNG

1983 Diplom in Psychologie, Universit?t Bonn

1983-1986 Grundstudium in Musik, Hochschule f?r Musik, K?ln

1982-1985 Grundstudium in Philosophie, Universit?t Bonn

1986 Dr. phil. in Psychologie, Universit?t Bonn

1991 Habilitation, Universit?t Heidelberg

ARBEITSSCHWERPUNKTE

  • Kompetenz im Alter
  • Rehabilitationsforschung
  • Palliativmedizin und Palliativpflege
  • Ethik
  • Politische Dimension des Alterns
Vorheriger Beitrag: « Denkanstoß zum Lebensende
Nächster Beitrag: Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt »

Haupt-Sidebar

  • Thema
  • Programm
  • Aufzeichnungen
  • Referent/innen
  • Moderator/innen
  • Bildergalerie
  • Aktuelles

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Footer

  • Ulmer Denkanstösse
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Partner

© Ulmer Denkanstöße 2008–2023 | Impressum | Datenschutz

Zum Seitenanfang