• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ulmer Denkanstöße

  • Ulmer Denkanstöße 2023
    • Thema
    • Programm
    • STREAM VORTRÄGE
    • Referent/innen
    • Moderator/innen
    • Bildergalerie
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Agota Lavoyer

LESUNG | 10. MÄRZ 2023, 17.00 UHR

WORKSHOP | 10. MÄRZ 2023, 18.30 UHR

Agota Lavoyer, Expertin für sexualisierte Gewalt

 

BIOGRAPHIE

Agota Lavoyer, geb. 1981, ist ausgebildete Sozialarbeiterin und systemische Beraterin. Als Beraterin bei der Opferhilfe hat sie Betroffene sexualisierter Gewalt, deren Angehörige und Fachpersonen beraten und begleitet. Als ausgewiesene Expertin arbeitet sie heute als selbstständige Beraterin und Referentin. Sie engagiert sich für die Sensibilisierung, Aufklärung und Enttabuisierung sexualisierter Gewalt und für eine bessere Unterstützung von Betroffenen. Im Juni ist ihr Bestseller-Buch «Ist das okay?» erschienen, ein Kinderfachbuch zur Prävention sexualisierter Gewalt.

 

LESUNG

»Ist das okay?« Ein Gespräch mit Agota Lavoyer über ihr Kinderfachbuch zur Prävention vor sexualisierter Gewalt“

 

WORKSHOP

»Ist das okay?  – Ein Workshop (für Eltern) zur Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern«

In Deutschland wird mindestens jedes siebte Kind sexuell ausgebeutet. Dennoch ist sexualisierte Gewalt an Kindern ein Tabuthema. Sprachlosigkeit, Ohnmacht und Überforderung machen sich breit, wenn darüber nachgedacht wird – und wenn etwas passiert. Wie gelingt es Eltern, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen, ohne sie einzuschränken und Angst zu verbreiten? Wie lernen Kinder, sexualisierte Gewalt als solche zu erkennen, darüber zu sprechen und sich anzuvertrauen? Der Workshop soll Antworten auf diese Fragen liefern und zum Handeln anregen.

 

Bildquelle: © Privat

Vorheriger Beitrag: « Eva Wolfangel
Nächster Beitrag: Prof. Dr. Tobias Singelnstein »

Haupt-Sidebar

  • Thema 2022
  • Programm
  • STREAM VORTRÄGE
  • Referent/innen
  • Moderator/innen
  • Bildergalerie
  • Presse

 

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Footer

  • Ulmer Denkanstösse
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2022
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Partner

© Ulmer Denkanstöße 2008–2023 | Impressum | Datenschutz

Zum Seitenanfang